Die Inseln der Kvarner Bucht
Östlich der Halbinsel Istriens liegt die Kvarner Bucht.
Der Blick auf das blaue Meer mit den vier grossen Inseln Krk,
Cres, Rab und Losinj und den unzähligen kleinen ist sicher
der schönste ganz Kroatiens. Mal bizarre Felsklippen, Steinwüste und karstige Hänge,
mal mit grüner Macchia dicht bewachsene Hügel, so
ragen die zumeist handtuchschmalen Inseln und Eilande wie
Bürsten und Kämme aus dem azurblauen Wasser.
Fähren verbinden die Inseln der Kvarner Bucht untereinander und mit dem Festland. In den Sommermonaten fahren die Fähren nahezu rund um die Uhr, und man hat nur geringe Wartezeiten. Auf Losinj und Krk gibt es sogar einen Flughafen, Vor den ungefähr 250 Küstenkilometern von Rijeka im Norden bis Dubrovnik im Süden liegen fast 1000 Inseln verträumt im Meer. Von Split aus, wo die Charterflugzeuge landen, gibt es Fähren nach Brac, Hvar und Korcula. Mit dem Flugzeug kommen Sie heute ganz schnell zu Ihrem Kroatien Urlaub.
Fähren verbinden die Inseln der Kvarner Bucht untereinander und mit dem Festland. In den Sommermonaten fahren die Fähren nahezu rund um die Uhr, und man hat nur geringe Wartezeiten. Auf Losinj und Krk gibt es sogar einen Flughafen, Vor den ungefähr 250 Küstenkilometern von Rijeka im Norden bis Dubrovnik im Süden liegen fast 1000 Inseln verträumt im Meer. Von Split aus, wo die Charterflugzeuge landen, gibt es Fähren nach Brac, Hvar und Korcula. Mit dem Flugzeug kommen Sie heute ganz schnell zu Ihrem Kroatien Urlaub.
Kroatien Insel Krk
Ferienwohnungen Insel Krk
Urlaub Insel Krk
Wer Sonne, Strand und Meer geniessen möchte, für den ist Urlaub auf der Insel Krk
genau richtig. Mediterranes Klima, eine sanfte Meeresbrise und schöne
Küstenlandschaften laden zum Erholen ein.
Die Urlaub Insel Krk ist seit 1980 durch eine mautpflichtige
Brücke vom Festland aus erreichbar. Von Krk aus gibt es
Fährverbindung zur Insel Cres, zur Insel Rab und zum Flughafen Rijeka.
Die Insel Krk in der Kvarner Bucht ist eine der grössten in
der Adria. Sie ist 38 km lang, 20 km breit und hat eine
Fläche von 409 km2. Der fruchtbare, flache, bewaldete, und
besiedelte Teil der Insel Krk befindet sich nördlich der
Meerenge von Vrbnik-Punat. Der südliche Teil der Insel Krk
ist nahezu kahl. Auf Krk gibt es zwei kleine Seen, Jezero
und der See Ponikve, der in der Mitte der Insel liegt.
Die grösseren Orte wie Punat, Njivicean, Malinska, Baska und
der Ort Krk liegen an der Küste.
Zu römischen Zeiten hiess Krk Curicta. Im Jahre 49 v. Chr.
fand vor der Insel die Seeschlacht der Kriegsflotten von
Cäsars und Pompeius statt. Im Mittelalter beherrschte
Byzanz die Insel, danach kamen die Venezianer. Auf Krk gibt
es einige bedeutende Baudenkmäler aus den verschiedenen
geschichtlichen Epochen. Zum Beispiel die Reste des Doms der
Stadt aus der altchristlichen und der altkroatischen Zeit.
Interessant sind weiter St. Donatus bei Punat und
St. Chysogonus bei Glavotok. Aus der Frühromanik stammen
St. Veit bei Dobrinj und St. Lucia bei Jurandvor, sowie
St. Johannes im Ort Baska. Romanische Bauten sind
St. Maria in Omisalj und St. Quirinius im Ort Krk.
Der gotische Baustil findet sich in St. Franziskus im Ort
Krk und in der Klosterkirche von Kosljun und in der
Kapelle der Frankopanen im Dom von Krk. Für Ihren Urlaub
ist die Insel Krk ideal. Hier finden Sie nicht nur
Ferienwohnungen sondern alles, was Sie
für einen erholsamen und doch erlebnisreichen Urlaub benötigen.
Kommen Sie zur Urlaub Insel Krk
Kommen Sie zur Urlaub Insel Krk
Archipel der Inseln Cres und Losinj
Der westliche Teil der Inseln in der Kvarner Bucht umfasst
die Inseln Cres mit einer Fläche von 404 km2, die Insel Losinj
mit 75 km2 und einige kleine Inseln wie Unije mit 17 km2,
Ilovik 6 km2, Susak mit 4 km2, Vele und Male Srakane mit 1 km2
Ausserdem gibt es noch unbewohnte kleine Inseln.
Eine Brücke verbindet die Insel Cres mit der Insel Losinj.
Losinj ist bekannt für 300 wolkenlose Tage pro Jahr.
Um die Hauptorte Mali Losinj und Veli Losinj liegen, zwischen
Kiefernwäldern versteckt, zahlreiche Campingplätze. Viele Städte an der kroatischen Küste
haben einen Kirchturm, der dem Campanile in Venedig änhlich sieht.
So zeigt sich der venezianische Einfluss
auf die Baukunst. Denn die Venezianer haben Kroatien lange
Zeit beherrscht. Bei den Häfen der Küstenorte gibt es zahlreiche Cafes und
Restaurants, die fangfrischen Fisch und andere
Spezialitäten servieren. Beim einem Tages ausflug auf den 588 Meter hohen Televin, den höchsten
Berg der Insel Losinj kann man die zuviel aufgenommenen Kalorien
wieder abtrainieren. Der Ausflug beginnt in Nerezine und nach vier bis fünf Stunden Wanderzeit wird man
für alle Anstrengungen mit dem Ausblick auf das tiefblaue Meer mit den vielen
kleinen Inseln belohnt. Ein weiteres beliebtes Ziel eines Tagesausflugs
sind die Nachbarinseln Premuda oder Siba.