Die Inseln Cres und Losinj
Kroatien Insel Cres
Die
Insel Cres in der Kvarner-Bucht ist 99 km lang und nur
wenige Kilometer breit. Es herrscht Mittelmeerklima mit
leichten kontinentalen Einflüssen. An der Ostküste der Insel und
entlang der westlichen Küste findet man steile Felsen. Der
Nordteil von Cres ist dicht bewaldete und ist aufgrund seiner
Lage den starken Winden der Bora ausgesetzt. In der Mitte finden
Olivenhaine und Weingärten und im Süden herrscht mediterranes
Klima geprägt von Buschland mit kargen Weiden. In diesem intakten Ökosystem wachsen seltene Pflanzen und man findet mehr als 100 verschiedene Heilkräuter. In Cres gibt es den See von Vrana der 5,5 km lang und 1,5 km breit ist.
Der See enthält über 200 Millionen m3 Süsswasser und liegt höher
als das umgebende Meer. Im See leben Schleien, Hechte und Aale
Die Inseln Cres und Losinj sind Teil des gleichen Archipels. Cres und Losinj sowie die anderen dazu gehörenden kleineren Inseln sind geologisch ein Teil des benachbarten Festlandes. Auf den Inseln Cres und Losinj gibt es keine Giftschlangen. Kulinarisch bekannt sind der schmackhafte Schafkäse und das weitbekannte Lammfleisch von Cres. Im Meer um die Inseln gibt es Goldbrassen, Barsche und Schwärme von Blaufisch. Das Meer ist bekannt für seine Muscheln, für Krebse und Tintenfisch. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer beträgt bis 24°C was die Inseln zu einem idealen Ort für den Badeurlaub macht.
Die Inseln Cres und Losinj sind Teil des gleichen Archipels. Cres und Losinj sowie die anderen dazu gehörenden kleineren Inseln sind geologisch ein Teil des benachbarten Festlandes. Auf den Inseln Cres und Losinj gibt es keine Giftschlangen. Kulinarisch bekannt sind der schmackhafte Schafkäse und das weitbekannte Lammfleisch von Cres. Im Meer um die Inseln gibt es Goldbrassen, Barsche und Schwärme von Blaufisch. Das Meer ist bekannt für seine Muscheln, für Krebse und Tintenfisch. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer beträgt bis 24°C was die Inseln zu einem idealen Ort für den Badeurlaub macht.
Kroatien Insel Losinj
Die südliche Insel Losinj ist nur 31 km lang und teils nicht mehr
als 4 km breit. Losinj ist sehr belebt und zusammen mit der
Insel Cres ein beliebtes Reiseziel für deutsche
Touristen. Die Inseln Cres und Losinj sind durch eine
schwenkbare Brücke verbunden. In der Antike waren Cres und
Losinj noch eine einzige Insel. Der beide Inseln trennende
11 km breite Kanal wurde erst von den Römern unter Kaiser
Augustus gegraben. Eine zweite Kanalbrücke befindet sich am
Privlaka-Kanal kurz vor Mali Losinj Stadt.
Losinj ist ein blumenreiches Paradies. Man dort eine
subtropische Vegetation bestehend aus Pinien, Palmen,
Oleandern, Agaven, Zitrusbäumen, Lavendel und Salbei. Die
Insel hat im Jahr rund 300 wolkenlosen Tage und zählt damit
zu den sonnigsten Plätzen in ganz Europa. Auf Losinj gibt es
Fährverbindungen nach Zadar und Pula. Losinj besitzt auch
einen einen kleinen Flughafen. Die größte Stadt der Insel
ist Mali Losinj mit 9.000 Einwohnern. Mali Losinj ist auch
das größte touristische Zentrum. Die Stadt hat ein umfassendes
touristisches Angebot. Es gibt reichlich Unterkünfte, Sport-
und Erholungsmöglichkeiten. Es erwarten Sie zahlreiche
Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels und auch Campingplätze.
Die Insel Losinj hat alles für einen aktiven, entspannten und
erholsamen Urlaub.
Die alten Kapitänsvillen im romantischen Veli Losinj geben dem
Ort eine gewisse Gelassenheit und Ruhe. Bautechnisch
interessant ist die grosse barocke Kirche, in der Bartholomäus
Vivarinis Madonna mit Heiligen, ein Werk der venezianischen
Frührenaissance aus dem Jahre 1475, besichtigt werden kann.
Frühaufsteher sollte sich den Fischmarkt keinesfalls entgehen
lassen.
Auch für Nautik Touristen ist die Insel interessant. Es gibt einen Yachthafen, der für alle Typen von Yachten und Motorbooten ausgelegt ist.
Auch für Nautik Touristen ist die Insel interessant. Es gibt einen Yachthafen, der für alle Typen von Yachten und Motorbooten ausgelegt ist.